
Zwei-Faktor-Authentifizierung kommt und bietet mehr Sicherheit beim Online-Shopping
Ab 15.02.2021 greift die „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ ab 150 € für alle Käufe im Internet. Ab März 2021 sogar im vollem Umfang.
Mit der Online-Buchhaltung haben Sie den aktuellen Status Ihrer Unternehmensprozesse stets im Blick. Laut Angaben der Aberdeen Group profitieren Unternehmen mit mobilen Buchhaltungslösungen deutlich von ihren Kenntnissen über die firmenrelevanten Echtzeitdaten gegenüber Unternehmen ohne eine entsprechende Software.
Durch die korrekte Verwaltung Ihrer Konten können Sie außerdem :
Durch unsere innovative cloudbasierte Buchhaltungssoftware greifen Sie in Echtzeit und von überall aus auf Ihre Finanzdaten zu. Ob im Büro, zu Hause oder während einer Geschäftsreise – durch die Online-Speicherung Ihrer Daten in der Cloud können Sie gemeinsam mit den Zugriffsberechtigten Finanzberichte aufsetzen, Rechnungen erstellen und Zahlungen verarbeiten.
Dank unserer zertifizierten Verschlüsselungsstandards ist Ihre Cloud-Buchhaltung inklusive der sensiblen Unternehmensdaten sicher abgelegt.
Niko Becker
Inhaber BE! – Becker Eventkonzept
Die Lösungen aus der Sage Business Cloud sind sehr komfortabel. Viele Dinge muss ich gar nicht mehr tun, weil die Software für mich mitdenkt.
Ab 15.02.2021 greift die „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ ab 150 € für alle Käufe im Internet. Ab März 2021 sogar im vollem Umfang.
Zurück zu 19% bzw. 7% Mehrwertsteuer Weihnachten und Silvester waren zwangsläufig sehr ruhig in diesem Jahr. Mit Spannung wurde der 2. Januar 2021 erwartet, dem ersten Verkaufstag im neuen Jahr. Dann nämlich hatte die für ein halbes Jahr von neunzehn auf sechzehn Prozent bzw. von sieben auf fünf Prozent für die meisten Artikel reduzierte Mehrwertsteuer […]
Bauen Sie gerade eine Firma auf oder expandieren Sie bereits? Dann sollten Sie Ihre Verwaltungsaufgaben durch geeignete Buchhaltungssoftware reduzieren.
Die Anforderungen an Personalentscheider steigen - doch vielen fehlt es an Know-how. Diese Fähigkeiten werden im Bereich HR immer wichtiger.
Mittelstand und Startups: Wie passt das zusammen? – Expertentipps für Unternehmensnachfolger zu Kooperationen mit Zukunft.
Wie Betriebe durch die digitale Transformation ihrer Supply Chain Prozesse das analytische Potential intelligenter Alogrithmen voll nutzen können
Dienstwagen zählen zu den beliebtesten Gehaltsextras. Etwa jeder achte Angestellte hat ein Dienstauto – immer beliebter dabei werden E-Autos.
Mehr als 80 Prozent Unternehmensnachfolgen sind Solo-Nachfolgen. Dabei bietet die Übernahme im Team zahlreiche Vorteile – zum Beispiel die Förderung von Frauen.