
Der Weg zum optimalen ERP
Die Wahl des ERP erfordert eine umfangreiche Evaluation. Im Workshop von Sage finden Sie die passende Business-Software für Ihr Unternehmen.
Mit der richtigen Lösung können Sie jede Herausforderung meistern.
Wachstum und Effizienz sind keine einfachen Ziele für Handelsunternehmen. Lager- und Bestandsverwaltung, Prognosen, Logistik und Versand müssen mit Vertrieb, Kundenservice und allem anderen in das richtige Gleichgewicht gebracht werden. Doch mit einer leistungsstarken und modernen ERP-Lösung ist es viel einfacher, als Sie denken.
Haben Sie Ihren Bestand im Griff?
Zu den Herausforderungen im Grosshandel gehören riesige Lagerbestände, kleine Gewinnmargen, unterschiedliche Kundenanforderungen, lange Lieferzeiten und unsichere Nachlieferungen. Wie können Sie das alles bewältigen?
Mobilität ist im Lager und unterwegs einer der wichtigen Faktoren, der Ihre Branche von Grund auf verändert. Befreien Sie Ihre Mitarbeiter von stationären Arbeitsplätzen und bieten Sie einen effizienten und flexiblen Kundenservice.
So gewinnen Sie nicht nur Zeit und Flexibilität, sondern bleiben auch konkurrenzfähig.
Die Wahl des ERP erfordert eine umfangreiche Evaluation. Im Workshop von Sage finden Sie die passende Business-Software für Ihr Unternehmen.
Was sagt der Cashflow genau aus und wie kann er verbessert werden? Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen zum Cashflow.
Erfahren Sie, wie Sage und Partner die Digitalisierung für Treuhänder vorantreiben und warum die Kultur wichtig ist
Dank Employee Advocacy werden Mitarbeitende auf Facebook, Twitter und co. zu Aushängeschildern fürs eigene Unternehmen.
Während der Corona-Krise bestreitet auch die Sage-Belegschaft ihren Arbeitsalltag im Homeoffice. Drei Mitarbeitende teilen ihre Erfahrungen.