30. Dezember 2021 5 Minuten zu lesen 6 Steuertipps 2022 für Ihr Unternehmen: Von Kleinunternehmen bis E-Bilanz
27. Februar 2020 4 Minuten zu lesen Enorme Zeitersparnis im Handwerk: Sagen Sie Bürokratiemonstern adieu Digitale Prozesse können im Handwerk zu einer Zeitersparnis von bis zu 10 Stunden pro Woche führen. Ein Bericht aus der ...
20. Februar 2020 4 Minuten zu lesen Betriebsprüfung: So vermeiden Sie die 4 häufigsten Fehler Kleinen Unternehmen wird es schon mal heiß, wenn eine Betriebsprüfung bevorsteht. Dazu gibt es keinen Grund, wenn Sie di...
19. Februar 2020 4 Minuten zu lesen Vielfalt als Chance für Unternehmen – Für mehr Diversity im Team und auf Führungsebene Diversität im Team ist nicht nur wünschenswert, sondern auch ein ökonomischer Faktor für Ihr Unternehmen. Wir erklären, ...
16. Januar 2020 2 Minuten zu lesen Wir erklären mal anders: kleines Einmaleins der Buchhaltung In unserer Video-Reihe „Wir erklären mal anders“ stellen wir verständlich und praxisnah die wichtigsten Grundlagen zur L...
16. Januar 2020 < 1 Minuten zu lesen 5 FAQ: Wie schreibe ich einen Kostenvoranschlag? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel anschaulich, wie Sie einen Kostenvoranschlag erstellen können, so dass...
16. Januar 2020 < 1 Minuten zu lesen 11 FAQ: Zahlungserinnerung oder Mahnung? Das ist der Unterschied Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel anschaulich, worin der Unterschied zwischen Zahlungserinnerung und Mah...
9. Januar 2020 < 1 Minuten zu lesen Wir erklären mal anders: Meldungen, Abgaben, Steuern und andere Regelungen Mit der Video-Reihe „Wir erklären mal anders“ klären wir Sie unterhaltsam über Lohn- und Buchhaltung auf. Spannend dabei...
9. Januar 2020 < 1 Minuten zu lesen 9 FAQ: Was ist die Kleinunternehmerregelung und gilt sie für mich? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel die Kleinunternehmerregelung. Dabei geht es um die Umsatzsteuerbefreiu...
9. Januar 2020 < 1 Minuten zu lesen 18 FAQ: Wie wird der Abzug für die Kirchensteuer berechnet? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel anschaulich, wie der Abzug der Kirchensteuer bei kirchensteuerpflichti...
9. Januar 2020 < 1 Minuten zu lesen 10 FAQ: Was ist die Umsatzsteuervoranmeldung? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel die Umsatzsteuervoranmeldung, die in der Regel mehrmals im Jahr von Un...
9. Januar 2020 < 1 Minuten zu lesen 7 FAQ: Warum Einkommensteuer und Umsatzsteuer im Voraus zahlen? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, warum Einkommensteuer und Umsatzsteuer bereits im laufenden Jahr als ...
31. Dezember 2019 3 Minuten zu lesen Von alten Hüten und verblüffender Zauberei – unser spannender Blog-Jahresrückblick Blog-Jahresrückblick: Wir schauen noch einmal zurück und geben einen Überblick über die Topthemen des Sage-Blogs 2019.
12. Dezember 2019 2 Minuten zu lesen Wir erklären mal anders: Die Grundlagen der Lohnabrechnung In der Video-Reihe „Wir erklären mal anders“ stellen wir Ihnen Begriffe rund um Lohnabrechnung, Buchhaltung und kaufmänn...
12. Dezember 2019 < 1 Minuten zu lesen 3 FAQ: Mutterschutz: Wer zahlt den Lohn? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, wer beim Mutterschutz den Lohn vor dem errechneten Geburtstermin und ...
12. Dezember 2019 < 1 Minuten zu lesen 4 FAQ: Wie schreibe ich eine Rechnung richtig? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, welche Pflichtangaben für eine richtige Rechnung wichtig sind, damit ...
9. Dezember 2019 4 Minuten zu lesen Männlich, weiblich, divers, unbestimmt: Wie verhalten sich Unternehmen Gender gerecht? Personalabteilungen haben „divers“ beispielsweise in Stellenausschreibungen übernommen. Welche Auswirkungen hat die Gend...
5. Dezember 2019 < 1 Minuten zu lesen 6 FAQ: Wann lohnt sich der Minijobber für Unternehmen? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel warum es sich für Sie lohnen könnte, sogenannte Minijobber einzustellen.
21. November 2019 3 Minuten zu lesen Rechnungswesen 4.0: Was Ihre Buchhaltung 2020 können sollte Die Digitalisierung des Finanzwesens schreitet auch 2020 mit neuen gesetzlichen Bestimmungen voran. Das sollte Ihr Rechn...
19. November 2019 2 Minuten zu lesen Neue Umsatzsteuer-Regeln 2020 – Konsequenzen für den Online-Handel Aufgrund der EU-weiten Vereinheitlichung des Umsatzsteuer-Systems bis 2027 haben neue Umsatzsteuer-Regeln 2020 Konsequen...
18. November 2019 < 1 Minuten zu lesen 1 FAQ: Lohnabrechnung – was brauche ich dazu? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, welche notwendigen Daten Sie bezüglich der Lohnabrechnung parat haben...
14. November 2019 3 Minuten zu lesen Steuer: Tipps für Start-ups und kleine Mittelständler Mit diesen konkreten Maßnahmen können Sie 2019 die Steuer reduzieren. Erfahren Sie zudem, welche steuerrechtlichen Neuer...
14. November 2019 < 1 Minuten zu lesen 11 FAQ: Was muss auf der Gehaltsabrechnung stehen? Wir erklären Ihnen in unserem Artikel ganz schnell, welche Informationen Sie auf der Gehaltsabrechnung ausweisen sollten.
7. November 2019 3 Minuten zu lesen Buchführung 2020: Gesetze und Regeln, auf die Kleinunternehmer besonders achten sollten Buchführung für Kleinunternehmer: Zum Jahreswechsel stehen wieder Änderungen an, auf die kleine Unternehmen besonders ac...
7. November 2019 < 1 Minuten zu lesen 1 FAQ: Einfache oder doppelte Buchhaltung? Einfache oder doppelte Buchhaltung: Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artkel den Unterschied (= Doppik).