5 Tipps für einen pünktlichen Zahlungseingang von Rechnungen – ohne unangenehme Mahngespräche Das Fahrwasser, damit Kunden Ihre Rechnungen begleichen, ist nicht immer ruhig. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess künfti... 18. Februar 2021
Corona-Hilfspakete 2021: Ein Update für den Mittelstand Der Corona-Lockdown hat sich erweitert – und damit auch die Wirtschaftshilfen für kleine und mittlere Unternehmen. Ein U... 5. Februar 2021
Verlängerung der Steuererleichterungen in der Corona Krise Die Pandemie bringt Unternehmen in Liquiditätsengpässe. Um dem entgegen zu wirken hat der Gesetzgeber steuerliche Maßnah... 29. Januar 2021
Zwei-Faktor-Authentifizierung kommt und bietet mehr Sicherheit beim Online-Shopping Ab 15.02.2021 greift die „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ ab 150 € für alle Käufe im Internet. Ab März 2021 sogar im voll... 18. Januar 2021
Die Mehrwertsteuer steigt wieder – FAQ zur Rückumstellung für Unternehmen Zurück zu 19% bzw. 7% Mehrwertsteuer Weihnachten und Silvester waren zwangsläufig sehr ruhig in diesem Jahr. Mit Spannu... 15. Januar 2021
Steuer – 6 Tipps für Ihr Unternehmen: Von Sonderabschreibung bis E-Bilanz Zahlreiche Änderungen bezüglich der Steuer treten 2020/2021 in Kraft, die kleine und mittlere Unternehmen zu ihrem Vorte... 3. Dezember 2020
Wirtschaftshilfen im Lockdown: Wer bekommt Geld vom Staat? Und wie viel? Vor allem kleine Unternehmen und Soloselbstständige benötigen die neuen Wirtschaftshilfen, um den Lockdown meistern zu k... 30. November 2020
Tipps für Forderungen: Jetzt im Rahmen der 3-Jahresfrist noch schnell handeln Ihre Forderungen verjähren schneller, als Sie vielleicht glauben. Lesen Sie, wie Sie die Verjährung Ihrer Forderung ggf.... 30. November 2020
Buchhaltung: Diese rechtlichen Neuerungen gibt es ab 2021 Wir informieren Sie über die zahlreichen Änderungen, die ab Januar 2021 in Kraft treten und sich direkt auf die Buchhalt... 19. November 2020
So werden Ihre Rechnungen schneller bezahlt – 6 einfache Tricks Es gibt einige bewährte Taktiken. Manche können Sie schon vor dem Versand von Rechnungen einsetzen, um unangenehme Gespr... 22. Oktober 2020
Budgetierung in unsicheren Zeiten Budgetierung: Die Corona-Pandemie hat im Controlling einiges verändert. Wichtig ist es, dass es agiler und schneller han... 1. Oktober 2020
So können Sie intelligentere Geschäftsentscheidungen treffen (Teil 2/2) Geschäftsentscheidungen sollten möglichst weise getroffen werden. Denn die Konkurrenz schläft nicht. So sichern Sie Ihre... 10. September 2020
So können Sie intelligentere Geschäftsentscheidungen treffen (Teil 1/2) Sie möchten Ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus sein und den Erfolg Ihres Unternehmens sichern? Gute Geschäftsentsc... 3. September 2020
5 Tipps für intelligentere Geschäftsentscheidungen Erfahren Sie, wie Sie im Arbeitsalltag intelligentere Geschäftsentscheidungen treffen, die Ihr Unternehmen deutlich vora... 16. Juli 2020
Die Mehrwertsteuer sinkt kurzfristig: Auswirkungen in der Buchhaltung Die Mehrwertsteuer soll bis Ende 2020 von 19 auf 16 Prozent gesenkt werden. Auch der ermäßigte Mehrwertsteuersatz soll s... 9. Juni 2020
Bezahlvorgang: 3 Dinge, die Ihnen und Ihren Kunden das Leben erleichtern Erfahren Sie bewährte Tipps, wie Sie Ihre und die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit dem optimalen Bezahlvorgang steigern kö... 20. Mai 2020
6 einfache Wege: So halten Sie Ihre Finanzen im Blick Damit Sie und Ihr Unternehmen Bestleistungen erbringen können, sollten Sie Ihren Verwaltungsaufwand in der Buchhaltung r... 7. Mai 2020
Staatliche Soforthilfe für Kleinunternehmer und weitere nützliche Tipps COVID-19 stellt Kleinunternehmer vor Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Wir informieren über staatliche Soforth... 31. März 2020
Karriereziel Unternehmer: Wie Sie ein Unternehmen suchen und kaufen Die Suche nach einem passenden Unternehmen und die Vorbereitung auf den Kauf müssen strategisch geplant werden. Nachfolg... 1. Januar 2020
Gute Planung ist alles! Business- und Finanzplan bei Firmenübernahmen Die Grundlage der erfolgreichen Finanzierung einer Unternehmensübernahme bilden Businessplan und Finanzplan. Kreditinsti... 23. Dezember 2019
Öffentliche Fördermittel für Unternehmensnachfolger Gibt es spezielle Förderungen für Unternehmensnachfolger? Wie kann ich Fördergelder beantragen und für was genau? Im Int... 4. Dezember 2019
Unternehmensübernahmen erfolgreich finanzieren Eine erfolgreiche Unternehmensübernahme steht und fällt mit der Finanzierung. Dazu gehört die genaue Berechnung des Kapi... 26. November 2019
Neue Umsatzsteuer-Regeln 2020 – Konsequenzen für den Online-Handel Aufgrund der EU-weiten Vereinheitlichung des Umsatzsteuer-Systems bis 2027 haben neue Umsatzsteuer-Regeln 2020 Konsequen... 19. November 2019
Nachfolgeregelung in Unternehmen: Management-Buy-In Management-Buy-in ist eine im Mittelstand beliebte Variante der Unternehmensnachfolge. Aber der Markt hat sich stark ver... 13. November 2019