
Käseproduktion und Grosshandel – digital, effizient, papierlos
Dank spezialisierter Softwarelösungen und Sage 200 arbeitet die Walker Gruppe an ihren verschiedenen Standorten so effizient wie nie zuvor.
Erreichen Sie 75 % kürzere Prozessdurchlaufzeiten und einen 57 % schnelleren Warenumschlag in Ihrer Prozessfertigung.
Ihre Betriebsabläufe können nicht optimiert werden, wenn Ihre ERP-, CRM- und Lieferkettenprozesse isoliert erfolgen.
Alte Infrastruktur, hohe Kosten, reduzierte Lieferzeiten und der Bedarf nach verbesserter Übersicht gestalten das Umfeld für Prozessfertigungsunternehmen weiterhin schwierig. Berücksichtigt man zudem noch Umwelt- und Sicherheitsnormen, die zusätzliches Management und zusätzliche Kontrollen erfordern, ganz zu schweigen vom Druck, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, sieht die Geschichte plötzlich ganz anders aus.
Ein grosses Problem für viele Hersteller. Sie benötigen Software, mit der Sie die Latte hinsichtlich Produktivität höher hängen, neues Terrain betreten und die Rechtskonformität bewahren können, wenn Sie im Wettbewerb die Nase vorn haben möchten.
In einer globalen Umfrage unter CEOs über die Wettbewerbsfähigkeit hinsichtlich der Produktion identifizierte Deloitte “Kosten, Verfügbarkeit von Arbeitskräften, Materialien, Kostenwettbewerbsfähigkeit von Materialien sowie die Verfügbarkeit von Rohmaterialien” als den drittstärksten wettbewerbsrelevanten Faktor für Hersteller. Es ist daher entscheidend zu verstehen, wie viel Ihre Prozessfertigung jede Woche, jeden Monat oder jedes Quartal ausgibt.
In den letzten Jahren ist es normal geworden, dass grosse Teile der Lebensmittel- und Getränkebranche jedes Jahr neue Produkte einführen. Derweil werden Pharmaunternehmen häufig angehalten, die Entwicklung neuer Antibiotika zu beschleunigen, da Ausbrüche von arzneimittelresistenten Superviren immer häufiger werden.
Dies bedeutet, dass Hersteller schlank und äusserst flexibel sein müssen, um Schritt halten zu können – diejenigen, die durch starre Prozesse und ineffiziente Systeme behindert werden, geraten ins Hintertreffen.
Eine entscheidende Anforderung für alle Prozessfertigungsunternehmen ist die Fähigkeit, mit neuen Umwelt- und Sicherheitsnormen Schritt zu halten und erfolgreich Rechtskonformität mit neuen Vorschriften zu erreichen, wie das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) der Vereinten Nationen.
Es kann eine riesige Herausforderung darstellen, sich in diesem Labyrinth aus globalen Gesetzen und Beschränkungen zurechtzufinden, und die Nichteinhaltung kann hinsichtlich Finanzen und Ruf des Unternehmens sehr kostspielig werden.
Die gute Nachricht ist, dass viele Prozessfertigungsunternehmen diese Art von Herausforderungen mit der richtigen Unternehmenslösung meistern.
Dank spezialisierter Softwarelösungen und Sage 200 arbeitet die Walker Gruppe an ihren verschiedenen Standorten so effizient wie nie zuvor.
Welche Härtefallmassnahmen gelten aktuell? Wer Anspruch auf Unterstützung hat und welche Angebote es gibt.
Wie findet man den besten Cloud-Anbieter? Worauf Sie achten sollten, welche Kriterien wichtig sind und wie Sie die beste Cloud finden.
Die ECM Suite von ELO Digital Office ist eine perfekte Ergänzung als Dokumentenmanagementsystem für Sage 50 Extra.
Verwenden Sie bestmögliche Anwendungen für ihre Business-Software. Sage integriert Spezialanwendungen in die eigenen Lösungen.
Die Wahl des ERP erfordert eine umfangreiche Evaluation. Im Workshop von Sage finden Sie die passende Business-Software für Ihr Unternehmen.
Was sagt der Cashflow genau aus und wie kann er verbessert werden? Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen zum Cashflow.
Erfahren Sie, wie Sage und Partner die Digitalisierung für Treuhänder vorantreiben und warum die Kultur wichtig ist