5. Dezember 2024 9 Minuten zu lesen Wachstumschancengesetz: Was jetzt wichtig ist für die Lohnabrechnung
19. Dezember 2017 4 Minuten zu lesen Lohnwegweiser 2018: Das ändert sich in der Sozialversicherung und im Steuerrecht Stecken Sie auch schon mittendrin in den Vorbereitungen für 2018? Dann benötigen Sie sicherlich die genauen Werte für di...
14. Dezember 2017 3 Minuten zu lesen Wichtig für Startups: Gesetzliche Änderungen in Lohnabrechnung 2018 Sie beschäftigen bereits die ersten Mitarbeiter? Dann müssen Sie mit jeder Gehaltszahlung Lohnsteuer abführen. Das änder...
26. Oktober 2017 4 Minuten zu lesen 5 Gründe, warum digitale Lohnabrechnung Unternehmen positiv verändert Digitale Lohnabrechnung sorgt für eine sicherere Lohnbuchhaltung, die weniger für Fehler, Gefährdungen und Betrügereien ...
1. August 2017 4 Minuten zu lesen Entgelttransparenzgesetz: Was die neue Auskunftspflicht für Sie bedeutet! Bekommen Ihre Mitarbeiter gleichen Lohn für gleiche Arbeit - egal ob Frau oder Mann? Sie sagen ja, aber ob es tatsächlic...
21. Februar 2017 4 Minuten zu lesen Kosten runter – Performance hoch! Diese Software-Lösungen erleichtern Startups ihren Business-Alltag Der Businessplan steht. Das Budget für das erste Jahr ist knapp bemessen. IT und Buchhaltung müssen aber vom ersten Tag ...
8. Februar 2017 1 Minuten zu lesen Im gemeinsamen Dialog: Das erfolgreiche Zielvereinbarungsgespräch Ob Sie sich nun in großer oder in kleiner Runde zusammensetzen, ändert eigentlich nicht viel an der Gesprächstechnik. In...
14. Dezember 2016 4 Minuten zu lesen Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel. Teil 3: Das ist für Arbeitgeber wichtig. Lohnwegweiser, Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel, Entgeltabrechnung, Personalabrechnung, Lohnabrechnung
6. Dezember 2016 2 Minuten zu lesen Lohnwegweiser 2017: Diese gesetzlichen Änderungen müssen Sie beachten Stolperfallen in der Lohnabrechnung 2017? Unser Lohnwegweiser bringt Start Ups sicher durch den Dschungel an gesetzliche...
24. November 2016 4 Minuten zu lesen Der Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung. Teil 2: Das müssen Sie im Steuerrecht beachten Da das Jahressteuergesetz direkt nach dem finalen Beschluss des Bundestages in Kraft tritt, sollten Sie sich frühzeitig ...
21. November 2016 3 Minuten zu lesen Darum zum Jahreswechsel über den Wechsel der Lohnabrechnung nachdenken Viele gesetzliche Änderungen und Neuregelungen müssen beachtet werden. Vielleicht nehmen Sie daher Ihre vorhandene Lohna...
15. November 2016 4 Minuten zu lesen Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung. Teil 1: Das kommt in der SV auf Sie zu. Nichts kommt mit größerer Sicherheit als die jährlichen Änderungen bei der Kranken-, Pflege-, Renten und Arbeitslosenver...
8. November 2016 5 Minuten zu lesen Entspannter in den Jahreswechsel: Was Sie in der Lohnabrechnung beachten müssen Es ist wieder einmal soweit: Der Jahreswechsel 2017 steht vor der Tür. Was Unternehmer an Neuerungen in der Lohnabrechnu...
2. Juni 2016 1 Minuten zu lesen Outsourcing – nichts für kleine Unternehmen? Als kleiner oder neu gegründeter Betrieb wollen Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Viele Aufgaben binden Ihre ...
18. Mai 2016 6 Minuten zu lesen Wie Sie Ihren Mitarbeitern was Gutes tun, ohne in die Personalkostenfalle zu treten Sie möchten Ihre Mitarbeiter für gute Leistungen belohnen und Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen? Incentives bis 44...
3. Mai 2016 3 Minuten zu lesen Mehrfachbeschäftigung: Was gilt es bei Mitarbeitern mit mehreren Jobs zu beachten? Mehrfachbeschäftigung liegt im Trend. Wie gehen Arbeitgeber damit um? Welche Regeln gelten für Unternehmen, wenn ihre Mi...
14. März 2016 4 Minuten zu lesen Kunst in Aktion: Ein Tag auf der Sage User Conference in Stuttgart Sage User Conference in Stuttgart. Die Workshops fanden auch in den Austellungsräumen der Staatsgalerie statt.
8. März 2016 2 Minuten zu lesen Kreative Vergütungsmodelle: Alternativen zur Gehaltserhöhung Über Gehaltserhöhungen freut sich am Ende oft nur der Staat. Schlagen Sie Ihren Mitarbeitern daher doch einfach mal Alte...
24. Februar 2016 2 Minuten zu lesen Buchhaltung mal lustig: Sage One startet Video-Kampagne Die wichtigsten Begriffe leicht und verständlich erklärt. Sage One erklärt Buchhaltung und Lohnabrechnung mal anders.
17. Februar 2016 2 Minuten zu lesen Wo sind Mitarbeiter am teuersten? Gut zu wissen für Startups Die ersten Mitarbeiter: % Wo können Sie Ihre Mitarbeiter eigentlich noch bezahlen? Das ist gut zu wissen für Startups be...
5. Februar 2016 4 Minuten zu lesen Das Statusfeststellungsverfahren und wann Arbeitgeber es brauchen Statusfeststellungsverfahren – ein typisch deutsches Wortungetüm. Was genau es bedeutet und für wen es wichtig ist, hat ...
13. November 2015 4 Minuten zu lesen Der Sieben-Punkte-Plan für eine korrekte Lohnabrechnung Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Punkte Sie künftig bei der Lohnabrechnung unbedingt berücksichtigen müssen.
9. November 2015 3 Minuten zu lesen Wie funktioniert die Lohnabrechnung online? Die Lohnabrechnung selbst machen? Wir stellen Ihnen vor, wie die Lohnabrechnung mit einem cloudbasierten Lohnabrechnungs...
3. November 2015 4 Minuten zu lesen Wozu brauche ich Lohn- und Gehaltsabrechnung? Sie ist anstrengend und lästig - die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dennoch muss sie erledigt werden. Doch warum eigentlic...
3. September 2015 4 Minuten zu lesen Nicht auf Jahre festgelegt: InterCultural Elements macht den Lohn im Web InterCultural Elements macht den Lohn im Web. Der Leipziger Dienstleister hilft seinen Kunden international erfolgreich ...