2. April 2025 5 Minuten zu lesen Neuerungen im GoBD und Umgang mit E-Mails in Unternehmen Im Unternehmen gilt Archivierungspflicht für geschäftliche E-Mails. Sonst kann es teuer werden. Lesen Sie, wie Sie GoBD-...
18. Februar 2025 4 Minuten zu lesen Gebühren als durchlaufender Posten in der Umsatzsteuer Unter bestimmten Voraussetzungen sind Gebühren ein durchlaufender Posten in der Umsatzsteuer. Erfahren Sie mehr dazu im ...
3. Februar 2025 4 Minuten zu lesen Wero als Alternative zu PayPal und Co.? Wero soll als neuer europäische Zahlungsdienst ein Gegengewicht zu den bereits etablierten Bezahlsystemen bilden. Mehr d...
21. Januar 2025 7 Minuten zu lesen Steuerliche Bedeutung von Privatentnahme und Privateinlage Zu Privatentnahme und Privateinlage berechtigt sind die meisten Freelancer, die als Einzelunternehmer oder in Form einer...
13. Dezember 2024 5 Minuten zu lesen Löschen von Geschäftsjahren: Auf die Fristen kommt es an Vor dem Hintergrund der Datensparsamkeit müssen Unternehmen das Löschen von Geschäftsjahren im Blick behalten. Erfahren ...
9. Dezember 2024 5 Minuten zu lesen Periodenabschluss: Rechnungsabgrenzung zum Jahresabschluss Wo Zahlungszeitpunkt und Leistungserstellung auseinanderfallen, muss zum Periodenabschluss die Korrektur erfolgen. Mehr ...
6. Dezember 2024 5 Minuten zu lesen Jahressteuergesetz (JStG) 2024: Die Neuregelungen für Unternehmen Welche steuerlichen Neuerungen bringt das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 für Unternehmer mit sich? Das Regelwerk im Über...
29. November 2024 5 Minuten zu lesen Jahresabschluss 2024 und was 2025 in der Buchhaltung auf Sie zukommt Wichtige Änderungen wie BEG IV und E-Rechnung wirken sich auf Jahresabschluss 2024 und Buchhaltung 2025 aus. Erfahren Si...
25. November 2024 5 Minuten zu lesen Ab 2025: Meldepflicht für elektronische Kassen Ab dem 1. Januar 2025 besteht eine Meldepflicht für elektronische Kassen. Wen betrifft das und wie erfolgt die Meldung b...
17. Oktober 2024 4 Minuten zu lesen Tech-Finanz-Symbiose optimal nutzen: Mit KI fit für die Zukunft Erfahren Sie, wie KI-gestützte Software die Finanzwelt revolutionieren kann und wie Ihr gesamtes Unternehmen davon profi...
15. August 2024 21 Minuten zu lesen Nicht nur ChatGPT. Wie Sie von der KI-Revolution im Finanzwesen profitieren KI revolutioniert das Finanzwesen über ChatGPT hinaus. Lernen Sie Strategien und Techniken, um KI im Finanzwesen sinnvol...
8. August 2024 4 Minuten zu lesen EU Mehrwertsteuerrichtlinie ViDA: Die digitale Zukunft der Umsatzsteuer in der EU ViDA, initiiert von der EU-Kommission, revolutioniert die Mehrwertsteuer-Transparenz, insbesondere bei Online-Transaktio...
20. Juni 2024 5 Minuten zu lesen E-Rechnung: Von diesen Vorteilen profitieren Unternehmen Die elektronische Rechnung bringt Unternehmen zahlreiche Benefits. Dazu zählen beschleunigte Abläufe und Kosteneinsparun...
18. Juni 2024 6 Minuten zu lesen E-Rechnung: Was Unternehmen jetzt schon beachten müssen 2025 wird der Empfang der E-Rechnung im B2B-Geschäft Pflicht. Trotz Übergangsfristen gilt es, jetzt aktiv zu werden. Was...
29. November 2023 5 Minuten zu lesen Jahresabschluss 2023 und was 2024 in der Buchhaltung auf Sie zukommt Meistern Sie die Anforderungen für den Jahresabschluss 2023. Unsere Blogartikel zur Buchhaltung unterstützen Sie dabei!
15. August 2023 4 Minuten zu lesen Umsatzsteuer: Erleichterung für den Handel in der EU durch One-Stop-Shop-Regelung One-Stop-Shop in der Umsatzsteuer für EU-Handel ist eine von mehreren Erleichterungen, die auch Neugründer interessieren.
2. August 2023 6 Minuten zu lesen 5 Fatale Fehler bei der Buchhaltung – das sollten Sie unbedingt vermeiden Erledigen Sie Rechnungen und Barkassenführung stets sorgfältig. Hier geht es zu weiteren Beispielen für Fehler bei der B...
15. Juni 2023 5 Minuten zu lesen Forderungsmanagement im Handwerk: Kunde zahlt Rechnung nicht Die Leistung beim Kunden ist erfolgreich erbracht, doch der Kunde zahlt die Rechnung nicht. Was ist zu tun?
15. Dezember 2022 8 Minuten zu lesen Wie Sie trotz der Energiekrise für einen gesunden Cashflow sorgen Die Energiekrise macht besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland zu schaffen. Selbst großzügig...
9. Dezember 2022 11 Minuten zu lesen 10 Tipps für pünktliche Zahlungseingänge, ohne Kunden zu verprellen Das Thema Geld kann manchmal selbst in der Geschäftswelt etwas Unangenehmes haben. Besonders wenn es um offene Rechnung...
12. September 2022 4 Minuten zu lesen GmbH-Gründungen werden vereinfacht Einfach und schnell - GmbH online gründen ab 01.08.2022. Eine GmbH und UG kann auch ohne den persönlichen Termin beim No...
5. September 2022 5 Minuten zu lesen Überschuldung von Unternehmen – rechtlich und rechnerisch Überschuldung von Unternehmen: fortführen oder Insolvenz? Wann liegt eine Überschuldung vor und welche Konsequenzen hat ...
29. August 2022 3 Minuten zu lesen Bleiben Sie flüssig: Liquiditätsplanung im Handwerk ist das A und O Um die Sicherheit Ihrer Zahlungsmittel zu erhalten, haben wir vier Tipps für Sie zusammengestellt - mehr erfahren.
26. Juli 2022 5 Minuten zu lesen Spenden für die Ukraine – das sollten Unternehmen wissen! Die Welle der Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine ist groß. Doch sind die Spenden für die Ukraine steuerli...