6. November 2019 2 Minuten zu lesen Ihr kostenloses E-Book: Wie zukunftssicher ist ein Unternehmen? Ist Ihr Unternehmen zukunftssicher aufgestellt? Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge sollten Unternehmer und Nachfolger...
30. Oktober 2019 4 Minuten zu lesen Woran scheitern Unternehmensnachfolgen? Unternehmensnachfolgen scheitern oft an vermeidbaren Faktoren. Schlechte Vorbereitung, nicht loslassen können und Beratu...
29. Juli 2019 3 Minuten zu lesen Nachfolge ist weiblich: Der Nationale Aktionstag zur Unternehmensnachfolge motiviert zur Veränderung Unternehmensnachfolge ist überwiegend männlich gefärbt. Der Nationale Aktionstag zur Unternehmensnachfolge möchte dies ä...
24. Juli 2019 3 Minuten zu lesen Unternehmensnachfolge als Weg in die berufliche Selbstständigkeit (Infografik) Der Traum vom UnternehmertumBeschreibung: Ein existierendes Unternehmen zu übernehmen bietet viele Vorteile – und ist we...
24. Mai 2019 6 Minuten zu lesen 5 Tipps von Führungskräften für Wachstumsstrategien Eine Studie, die IDG im Auftrag von Sage durchgeführt hat, bei erfolgreichen Führungskräften nachgefragt, was erfolgreic...
12. Dezember 2018 2 Minuten zu lesen Blockchain: Vorteile und Chancen für Unternehmen Verlockend ist die dezentrale Technologie, da sie fälschungssicher sein soll. Was ist die Blockchain und welche Chancen ...
1. Oktober 2018 2 Minuten zu lesen Nachgefragt: Was ist BI – Business Intelligence? Was ist eigentlich Business Intelligence (kurz BI)? Adrian Flak, Cloudexperte bei Sage, erklärt es kurz und knapp und le...
15. August 2018 3 Minuten zu lesen Blockchain – Die Zukunft für produzierende Unternehmen? [Infografik] Blockchain: So profitieren Sie bei der Transaktions-Abwicklung von der innovativen Verschlüsselungs- und Dokumentationst...
4. August 2018 2 Minuten zu lesen Von der Lagerverwaltung zum Warehouse Management: Lagerverwaltung ist die Steuerung, Organisation und Überwachung aller Lagerprozesse. Mit der Digitalisierung ist im Big ...
27. Juli 2018 < 1 Minuten zu lesen Inventur leicht gemacht – mit der richtigen Lösung zur Lagerverwaltung Quelle für Bestandsüberwachung an Lager- und Vermögenswerten ist die Inventur. Softwarelösungen unterstützen sinnvoll - ...
25. Juli 2018 2 Minuten zu lesen KPIs: Welche Kennzahlen für optimale Geschäftsentscheidungen tatsächlich benötigt werden BI ist nicht mehr nur etwas für die Big Five aus dem Silicon Valley. Neben einer Strategie brauchen Sie Leistungskennzah...
24. Juli 2018 3 Minuten zu lesen Business Intelligence im Lager Im Lagermanagement kommt es auf ein optimales Gleichgewicht zwischen Lagerkosten und bestmöglichem Service für die Kun...
5. Juli 2018 2 Minuten zu lesen Business Intelligence: Strategien für den Mittelstand Komplexität reduzieren und aus der Datenflut verlässliche Entscheidungsgrundlagen erhalten: Mit Corporate Performance Ma...
20. Juni 2018 2 Minuten zu lesen Stellen Sie sich vor, es ist Fußball-WM und im Stammlokal geht das Bier aus… Wenn irgendwo Engpässe entstehen, liegt der Fehler meist bei der Lagerhaltung. Die optimale Menge an Vorräten bereitzuha...
19. Juli 2017 3 Minuten zu lesen Wissen, was im Lager abgeht: So haben Sie jeder Zeit einen aktuellen Stand Konfrontiert mit neuen Herausforderungen wie kürzeren Bestellzyklen und geringeren Stückzahlen, müssen Unternehmen ihre ...
4. Juli 2016 3 Minuten zu lesen Der Eintrag als GmbH: Was Sie als Kleinunternehmer beachten müssen Wollen sich Kleinunternehmer als GmbH ins Handelsregister eintragen, gibt es einige Dinge zu beachten. Wir verraten, wel...
26. Januar 2016 2 Minuten zu lesen Steueränderungen 2016: Das müssen Unternehmer wissen Steueränderungen 2016 - In unserem kostenlosen Ratgeber finden Sie ausführlichere Informationen
19. Januar 2016 3 Minuten zu lesen [Blogparade] Opfer oder persönliche Freiheit? Was Selbstständige für ihren Unternehmenserfolg tun Blogparade zum Thema „Welche Opfer bringen Sie für Ihren Unternehmenserfolg? Welche Beiträge zusammengekommen sind erfah...
2. Dezember 2015 < 1 Minuten zu lesen Online-Petition: VGSD will die Hexenjagd auf Selbstständige stoppen Online-Petition: VGSD will die Hexenjagd auf Selbstständige stoppen. Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD
8. September 2015 3 Minuten zu lesen Selbständig als Physiotherapeut mit eigener Praxis Physiotherapie wird immer benötigt - egal ob aufgrund von Alter oder Unfällen. Ideale Bedingungen also, um sich als Phys...
4. August 2015 2 Minuten zu lesen Sage Social: Heute mit Häppchen von Recruiting-Fehlern bis zur Troll-Erkennung Nichts zu verpassen in der Social Media Welt ist schwierig bis unmöglich. Lesen Sie im zweiten Teil unserer neuen Blogse...
10. Juni 2015 2 Minuten zu lesen 7 nützliche Apps für Freelancer Freelancer müssen vor allem Organisationstalente sein. Mit diesen 7 Apps lässt sich der nächste berufliche Einsatz leich...
18. Mai 2015 3 Minuten zu lesen Freiberufler, Freelancer, freier Mitarbeiter: Was ist der Unterschied? Was ist der Unterschied zwischen einem Freiberufler und einem Freelancer? Erfahren Sie mehr dazu in unserem aktuellen Bl...
12. Mai 2015 3 Minuten zu lesen Aus Angst vor der Scheinselbständigkeit: Auftragsakquise wird zum bürokratischen Hindernislauf Wenn Politiker und Selbstständige über den Abbau der Bürokratie reden, meinen sie unterschiedliche Dinge. Politiker denk...