26. Januar 2016 2 Minuten zu lesen Steueränderungen 2016: Das müssen Unternehmer wissen Steueränderungen 2016 - In unserem kostenlosen Ratgeber finden Sie ausführlichere Informationen
19. Januar 2016 3 Minuten zu lesen [Blogparade] Opfer oder persönliche Freiheit? Was Selbstständige für ihren Unternehmenserfolg tun Blogparade zum Thema „Welche Opfer bringen Sie für Ihren Unternehmenserfolg? Welche Beiträge zusammengekommen sind erfah...
2. Dezember 2015 < 1 Minuten zu lesen Online-Petition: VGSD will die Hexenjagd auf Selbstständige stoppen Online-Petition: VGSD will die Hexenjagd auf Selbstständige stoppen. Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender des VGSD
8. September 2015 3 Minuten zu lesen Selbständig als Physiotherapeut mit eigener Praxis Physiotherapie wird immer benötigt - egal ob aufgrund von Alter oder Unfällen. Ideale Bedingungen also, um sich als Phys...
4. August 2015 2 Minuten zu lesen Sage Social: Heute mit Häppchen von Recruiting-Fehlern bis zur Troll-Erkennung Nichts zu verpassen in der Social Media Welt ist schwierig bis unmöglich. Lesen Sie im zweiten Teil unserer neuen Blogse...
10. Juni 2015 2 Minuten zu lesen 7 nützliche Apps für Freelancer Freelancer müssen vor allem Organisationstalente sein. Mit diesen 7 Apps lässt sich der nächste berufliche Einsatz leich...
18. Mai 2015 3 Minuten zu lesen Freiberufler, Freelancer, freier Mitarbeiter: Was ist der Unterschied? Was ist der Unterschied zwischen einem Freiberufler und einem Freelancer? Erfahren Sie mehr dazu in unserem aktuellen Bl...
12. Mai 2015 3 Minuten zu lesen Aus Angst vor der Scheinselbständigkeit: Auftragsakquise wird zum bürokratischen Hindernislauf Wenn Politiker und Selbstständige über den Abbau der Bürokratie reden, meinen sie unterschiedliche Dinge. Politiker denk...
26. November 2014 2 Minuten zu lesen Nebenher freelancen – Vor- und Nachteile der Teilselbständigkeit Dem KfW Gründungsmonitor zufolge machen sich mehr als die Hälfte aller Existenzgründer zunächst nebenberuflich selbständig.
27. August 2014 2 Minuten zu lesen Warten Sie noch auf Kennzahlen oder steuern Sie Ihr Unternehmen? Machen Sie den Selbsttest Ein Unternehmen zu führen, bedeutet ständiges Treffen von Entscheidungen - und zwar tunlichst der richtigen, um erfolgre...