„Der Schuhkarton wird ein Relikt sein“ – Ein Interview mit ETL-Steuerexperten Marc Müller Wie genau wird die digitale Revolution die klassische Steuerberatung verändern? 15. Dezember 2014
Wenn der Kunde die Rechnung nicht zahlt – So sollten Sie vorgehen. Ihr Auftrag wurde ordnungsgemäß in Rechnung gestellt. Wenn der Kunde nicht zahlt, sollten Sie bei einer Mahnung so vorge... 15. Oktober 2014
Alternative Cloud: Mehr Business-Software für den Mac Die Auswahl an Business-Software für den Mac is knapp. Cloud-Lösungen helfen hier weiter. 8. Oktober 2014
Der Kostenvoranschlag (KVA) – was gibt es zu beachten? Was gibt es bei einem Kostenvoranschlag zu beachten? Wir geben Startups und Kleinunternehmen wichhtige Tipps. 9. September 2014
Reisekosten: Abrechnung leicht gemacht! Die Reisekostenabrechnung enthält alle Kosten die im Zusammenhang mit einer Geschäftsreise entstanden sind. Was müssen S... 4. August 2014
Die Top 5 Fehler von Freelancern in der Buchhaltung Jeder Freelancer steht spätestens nach einigen Wochen vor einem ersten ernsthaften Problem. Denn während sich der Freibe... 4. August 2014
Steuerliche Bedeutung der Privatentnahme und -einlage Die meisten Freelancer arbeiten als Einzelunternehmen oder als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit einem Kollegen... 31. Juli 2014
Pflicht und Kür der Rechnungsstellung Wenn Sie Leistungen an ein Unternehmen erbringen, sind Sie verpflichtet, bei Bruttobeträgen über 150 Euro innerhalb von ... 30. Juli 2014
Die Künstlersozialkasse – Vor- und Nachteile für Freiberufler Die Künstlersozialkasse (KSK) hilft dabei, die schwierigen Lebensumstände von Künstlern zu mildern, indem sie diesen den... 30. Juli 2014
Macht Schluss mit Windows XP! Haben Sie etwa noch Windows XP im Einsatz? Microsoft hat schon am 8. April den Support für XP eingestellt. 12. Juni 2014
Bitkom rät: Geld sparen mit der E-Rechnung Der Bitkom ruft aktuell auf, in Sachen Rechnung umzudenken und auf die elektronische Rechnung umzusteigen. 27. Mai 2014
Welchen Nutzen bietet mir als Finanzchef ein ERP-System? Die aktuellen Zahlen immer im Blick: Das passende ERP-System erleichtert Finanzchefs die Arbeit 12. März 2014
Software auf dem Heimrechner oder in der Wolke: Ein Vergleich Software auf dem Heimrechner oder in der Wolke: Ein Vergleich. Wie sicher ist die Cloud? Pro- und Contra-Antworten 5. März 2014
Wir zählen auf Ihre Stimme! Sage erneut nominiert bei der Victor Leserwahl 2014 Im vergangenen Jahr wählten die Lesern des PC Magazins, PC go und Business & IT die Sage Software GmbH zu einem der best... 18. Februar 2014
Überblick verschaffen und effizient arbeiten: So helfen IT-Systeme Finanz-Chefs Die zentralen Aufgaben eines Finanzchefs sind meist das Controlling, Finanzmanagement sowie die Strategieentwicklung und... 12. Februar 2014
[SEPA-Woche] SEPA: Was ist hier bitte „einheitlich“? Was mit dem Euro-Buch- und Bargeld vor 15 Jahren noch gelungen ist, nämlich einen einheitlichen Währungsraum zu schaffen... 17. Dezember 2013
IT-Pionier setzt seit 20 Jahren auf Sage Handwerkersoftware Weniger Mahnungen und deutlich mehr Transparenz liefert dem Malerfachbetrieb Otmar Klein die für das Handwerk spezialisi... 31. Oktober 2013
Dank ERP gibt es statt zehn Kilo Rechnungskopien Transparenz auf Knopfdruck Die AmannGirrbach AG setzt auf Sage ERP b7. Wer sich für Sage ERP b7 interessiert, kann hier einen Beratungstermin verei... 2. Oktober 2013
Hohes Einkommen ist nicht alles: Vom Glück der Gründer Macht Geld glücklich? Auf diese Frage suchten bereits Heerscharen von Soziologen und Psychologen Antworten. 12. September 2013
8 Tipps! Grün und günstig: Wie Unternehmen auf die E-Rechnung umstellen Digital werden sie erstellt, dann auf Papier gedruckt, eingetütet und versandt, um dann beim Empfänger wieder eingescann... 1. August 2013
Die Utopie vom „papierlosen Büro“: Was heute schon geht „Papierloses Büro" - davon versprechen sich seine Befürworter eine Menge wirtschaftlicher und organisatorischer Vorteile. 18. Juni 2013
[Infografik] Bürokratie ist eine der größten Hürden für Selbstständige – Software hilft Sein eigener Chef sein, das wünschen sich offenbar immer mehr Menschen in der Bundesrepublik. 6. Juni 2013
„Über einen Käfer, der ‚Marshal data too short‘ heißt“ oder auch „so wurde Sage One gemacht“ Ein halbes Jahr dauerte die Anpassung der englischen Buchhaltungssoftware Sage One an den deutschen Markt. 18. April 2013
Wer hat Lust auf Buchhaltung? Die Antwort auf die Frage, wer Lust auf Buchhaltung hat, wird bei manch einem gelernten Buchhalter sicherlich noch posit... 25. März 2013